datenschutzerklärung
Allgemeine Hinweise
Die folgende Datenschutzerklärung gibt einen Überblick darüber, wie Deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, wenn Du unsere Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Du persönlich identifiziert werden kannst.
Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung nach Art. 4 Absatz 7 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf dieser Website ist:
MyWellness GmbH
Wittekindstraße 105
44139 Dortmund
Vertreten durch den Geschäftsführer:
Herr Thomas Kanitz
Telefon: 0231 – 550 300 39
E-Mail: info@mywellness.de
Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:
4sConsult GmbH
Lissaboner Allee 1
44269 Dortmund
Telefon: +49 231 5411 444
E-Mail: datenschutz@4sconsult.de
Datenerfassung auf unserer Website
MyWellness verarbeitet Deine personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie seiner Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfüllung der festgelegten Zwecke. Dabei werden Deine personenbezogenen Daten teilweise automatisch erhoben, wenn es für den Betrieb der Webseite erforderlich ist, oder aber durch Deine freiwilligen Eingaben oder nachdem Du uns eine Einwilligung zur Verarbeitung der Daten gegeben hast.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten Deine Einwilligung einholen, dient Artikel. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages mit Dir erforderlich sind, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung unseres berechtigten Interesses oder dem eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Datenlöschung und Speicherdauer
Deine personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus so lange erfolgen, wie es zur Durchführung/Abwicklung von Verträgen oder aufgrund von Gesetzen, Verordnungen oder sonstige Rechtsvorschriften erforderlich ist.
Datenerfassung bei der Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Diese Daten benötigen wir, um unsere Webseite sicher zu betreiben und Dir den Besuch der Webseite möglichst einfach zu gestalten. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist hierbei unser berechtigtes Interesse an einer sicheren und störungsfreien Bereitstellung unserer Website nach Art 6 Abs. 1 lit f DSGVO.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
- IP-Adresse
- Verwendeter Internetbrowser
- Betriebssystem
- Datum und Uhrzeit des Aufrufs der Webseite
Die Logfiles werden spätestens nach drei Monaten gelöscht
Datenübermittlung an Dritte/Datenübermittlung außerhalb der Europäischen Union
Teilweise bedienen wir uns externer Dienstleister, um Deine Daten zu verarbeiten. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und schriftlich beauftragt. Sie sind an unsere Weisungen gebunden und werden von uns regelmäßig kontrolliert. Soweit diese Dienstleister ihren Sitz außerhalb des Geltungsbereiches der Datenschutzgrundverordnung haben, teilen wir Ihnen dieses bei der Erläuterung der Verarbeitungstätigkeit in dieser Datenschutzerklärung mit.
Ansonsten werden Deine personenbezogenen Daten nur mit Deiner Einwilligung nach Artikel. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, zur Erfüllung eines Vertrages nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO oder aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO an Dritte weitergegeben.
Analyse Deines Nutzerverhaltens/Nutzung von Tools
Beim Besuch unserer Website kann Dein Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Deines Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Dir zurückverfolgt werden. Du kannst dieser Analyse widersprechen oder Du durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern.
Cookies und ähnliche Technologien
Beim Betrieb unserer Webseite setzen wir so genannte Cookies oder ähnliche Technologien wie Tracking Pixel ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Deinem Rechner abgelegt werden und die Dein Browser speichert. Cookies richten auf Deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Cookies dienen zum Beispiel dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die Verarbeitung Deiner Daten zu diesen Zwecken erfolgt dabei aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Auch Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Dir erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, unserem berechtigtem Interesse an einer technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste, gesetzt
Wir verwenden Cookies ebenfalls, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Deiner Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Du ihnen bereitgestellt haben oder die Du im Rahmen Deiner Nutzung der Dienste gesammelt haben. Diese Cookies setzen wir nur nach Deiner Einwilligung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Wir setzen zum Einwilligungsmanagement das Tool Coobiebot der Firma Usercentrics A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark ein. Hinweise zum Datenschutz bei der Nutzung von Cookiebot erfahren Du unter https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/.
Cookie Name
Cookie Anbieter
Cookie Zweck
Cookie Laufzeit
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
MyWellness.de
1 Jahr
Statistiken
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie Name
Cookie Anbieter
Cookie Zweck
Cookie Laufzeit
Marketing
Marketing Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie Name
Cookie Anbieter
Cookie Zweck
Cookie Laufzeit
einem Drittanbieter (DoubleClick) gesetzt und dienen dazu, gezielte Werbung zu schalten, die für Sie im gesamten Web relevant sind.
Wir verwenden auf unserer Website das Tool Google Analytics der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Ireland; „Google “). Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis Deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die durch das Setzen eines Cookie erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt verarbeitet. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Du kannst die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und zum Datenschutz bei Google Analytics erhältst Du unter https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/.
Einsatz von Google Ads DoubleClick/Adsense
Unsere Website verwendet Google Ads DoubleClick und Adsense, Dienste der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (Google) zur Einbindung und Verwaltung von Werbeanzeigen. Die Verarbeitung Deiner Daten erfolgt auf Basis Deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) zur Auslieferung personalisierter Werbung, Analyse der Performance von Werbekampagnen, Optimierung von Anzeigen und Zielgruppenansprache und Messung von Konversionen (z. B. Käufe oder Newsletter-Anmeldungen nach Klick auf eine Anzeige). Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und zum Datenschutz bei Google Ads erhältst Du unter https://policies.google.com/privacy?hl=de
Du hast die Möglichkeit, personalisierte Werbung zu deaktivieren, in dem Du Deine Google Ad Settings unter https://adssettings.google.com/anonymous?hl=de anpasst.
Kontaktformular, Anfrage per Mail oder Telefon
Wenn Du uns per Kontaktformular, per Mail oder telefonisch Anfragen zukommen lässt, werden Deine Angaben inklusive der von Deinen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit auf Grundlage Deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder im Rahmen der Durchführung (vor-)vertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Die von dir übermittelten Daten werden von uns so lange gespeichert, wie Du zur Bearbeitung Deiner Anfrage erforderlich sind und keine weitere Speicherung zum Beispiel aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Zur Bearbeitung von Anfragen setzten wir das Tool Zendesk der Firma Zendesk GmbH c/o TaylorWessing, Neue Schönhauser Str. 3-5, 10178 Berlin (Zendesk) ein. Mehr zum Datenschutz bei Zendesk erfahren Du unter https://www.zendesk.de/company/agreements-and-terms/privacy-notice/.
Newsletter
Wenn Du den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchtest, benötigen wir von Dir Name, Vorname und eine E-Mail-Adresse. Nach aktiver Bestätigung der Anmeldungsmail verwenden wir Deine Daten ausschließlich für den Versand der Newsletter. Die Verarbeitung Deiner Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters kannst Du jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Dir zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Deiner Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht.
Zur Verwaltung von Kontaktdaten und zum Einwilligungsmanagement setzen wir das Tool Mailchimp, einen Dienst der Intuit Inc., 2700 Coast Avenue, Mountain View, CA 94043, USA ein. Mehr zum Datenschutz bei Mailchimp erfährst Du unter https://mailchimp.com/de/gdpr/.
Buchungsportal
Über unser Buchungsportal kannst Du Deine Wellness-Auszeit planen und buchen. Dabei verarbeiten wir Deine personenbezogenen Daten, um Deine Buchung reibungslos abzuwickeln.
Deine personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
- Abwicklung Deiner Buchung, einschließlich Bestätigung und Verwaltung.
- Bereitstellung von Informationen zu Deinem Aufenthalt, z. B. Buchungsdetails oder Änderungen.
- Erstellung und Verwaltung Deines Benutzerkontos im Buchungsportal.
- Kommunikation bei Rückfragen oder besonderen Wünschen zu Deiner Buchung.
- Abrechnung der Leistungen
Für die Buchung eines Aufenthalts erheben wir dazu folgende personenbezogenen Daten:
- Kontaktdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Zahlungsinformationen: Bankverbindung oder Kreditkartendaten (je nach gewählter Zahlungsmethode).
- Buchungsdetails: Datum, gebuchte Leistungen und besondere Wünsche.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung Deiner Daten ist die Durchführung (vor-)vertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Abwicklung Deiner Bestellungen.
Wir speichern Deine Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist:
- Bestelldaten: Bis zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerrechtliche Vorgaben).
- Kundenkonto: Solange Dein Konto aktiv ist oder bist Du uns um Löschung bittest.
Zur Abwicklung Deiner Buchung geben wir Deine Daten ggf. an folgende Dritte weiter:
- Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal oder Kreditkartenanbieter).
- Partnerunternehmen oder Dienstleister, die an der Erbringung der gebuchten Leistungen beteiligt sind.
MyWellness Friend
Mit dem Friend-Programm von MyWellness kannst Du exklusive Vorteile und Prämien genießen, indem Du Treuepunkte sammelst. Um Dir die Teilnahme zu ermöglichen und ein personalisiertes Erlebnis zu bieten, verarbeiten wir Deine personenbezogenen Daten. Hier erfährst Du, wie Deine Daten im Rahmen des Friends-Programms verarbeitet werden.
Deine personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke genutzt:
- Verwaltung Deines Kundenkontos und Deines Mitgliedsstatus im Friends-Programm.
- Berechnung und Gutschrift Deiner Treuepunkte basierend auf Deinen Einkäufen und Aufenthalten.
- Bereitstellung personalisierter Angebote, Rabatte und Geburtstagsüberraschungen.
- Kommunikation über Aktionen und Änderungen im Programm, inklusive des Friends-Newsletters.
Um Dir die Vorteile des Friend-Programmes anzubieten, verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:
- Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Geburtsdatum (für Geburtstagsaktionen).
- Transaktionsdaten wie Aufenthalte, Einkäufe und eingelöste Punkte.
- Präferenzen und Einstellungen bezüglich der Nutzung des Programms.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung Deiner Daten ist Deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) zur Teilnahme am Programm.
Deine Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Durchführung des Friends-Programms erforderlich ist oder Du Deine Teilnahme am Friend-Programm beendest. Weiteres hierzu kannst Du den Teilnahmebedingungen zum Friend-Programm unter https://mywellness.de/teilnahmebedingungen-friend/ entnehmen.
Shop
Datenschutz im Webshop
Auch bei der Nutzung unseres Webshops verarbeiten wir Deine personenbezogenen Daten, um Dir ein reibungsloses Einkaufserlebnis zu ermöglichen.
Deine personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
- Abwicklung von Bestellungen und Zahlungen.
- Lieferung Deiner Bestellungen an die gewünschte Adresse.
- Erstellung und Verwaltung Deines Kundenkontos im Webshop.
- Kommunikation zu Deiner Bestellung, z. B. Versandbestätigungen oder Rückfragen.
- Analyse und Verbesserung unseres Webshops sowie personalisierte Produktempfehlungen.
Hierzu verarbeiten wir folgende personenbezogenen Daten:
- Kontaktdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Zahlungsinformationen: Bankverbindung, Kreditkartendaten (je nach gewählter Zahlungsmethode).
- Bestellinformationen: Gekaufte Produkte, Rechnungsdetails und Lieferadresse.
- Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeitpunkte (für technische Sicherheit und Optimierung).
- Bei Anlage eines Kundenkontos: Geburtsdatum und Mobilnummer
Rechtsgrundlage der Verarbeitung Deiner Daten ist die Durchführung (vor-)vertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Abwicklung Deiner Bestellungen.
Wir speichern Deine Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist:
- Bestell-/Rechnungsdaten: Bis zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerrechtliche Vorgaben).
- Kundenkonto: Solange Dein Konto aktiv ist oder bist Du uns um Löschung bittest.
Zur Abwicklung Deiner Bestellung geben wir Deine Daten ggf. an folgende Dritte weiter:
- Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Kreditkartenanbieter).
- Versanddienstleister (z. B. DHL oder andere Logistikpartner).
MyWellness App
Um Dir einen entspannten Wellness-Aufenthalt zu möglichen, bieten wir Dir die MyWellness App an. Nachdem Du die App im Google Play Store oder Apple App Store auf Basis der dort geltenden Bedingungen heruntergeladen und installiert hast kannst Du Deinen Wellness Aufenthalt mit Hilfe der App steuern und z.B. Musik- und Streaming-Dienste steuern, sowie Bestellungen aufgeben oder Deinen Aufenthalt verlängern. Über die Eingabe der Check-In-Pins aus der Buchungsbestätigung wird dabei auf die Daten Deines Kundenkontos zugegriffen und Deine Aktivitäten hierüber verarbeitet. Es findet somit keine zusätzliche Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten statt.
Karriereportal
Über unser Karriereportal kannst Du Dich über offene Stellen informieren und direkt online bewerben. Dabei verarbeiten wir Deine personenbezogenen Daten, um Deine Bewerbung zu prüfen und den Bewerbungsprozess durchzuführen.
Deine personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
- Prüfung Deiner Bewerbung und Eignung für die ausgeschriebene Stelle.
- Durchführung des Bewerbungsprozesses, einschließlich der Kommunikation dazu.
- Erstellung eines Benutzerkontos im Karriereportal (falls gewünscht).
- Aufnahme in einen Talentpool (sofern Du zugestimmt hast).
Im Rahmen Deiner Bewerbung können folgende personenbezogene Daten verarbeitet werden:
- Kontaktdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und weitere Dokumente.
- Angaben zu Deiner Qualifikation: Berufserfahrung, Ausbildung, Sprachkenntnisse.
- Technische Daten: IP-Adresse und Browserinformationen (zur Sicherstellung der Funktionalität).
Deine Bewerbungsdaten werden bis zum Abschluss des Bewerbungsprozesses gespeichert. Wenn keine Anstellung zustande kommt, speichern wir Deine Daten für maximal sechs Monate nach Abschluss des Verfahrens, sofern keine längeren gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelten oder Du Deine Einwilligung zur Aufnahme in unseren Talentpool gegeben hast.
Um Deine Bewerbung optimal bearbeiten zu können, setzen wir eine Bewerbermanagementsoftware des Anbieters rexx systems, Süderstrasse 75-79, D-20097 Hamburg ein. Mehr zum Datenschutz bei rexx systems erfährst Du unter https://www.rexx-systems.com/trust-center/.
Weitere Dienste
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Deine IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest Du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Einbindung von YouTube-Videos
Auf unserer Website nutzen wir Plugins des Videoportals YouTube, dass von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (Google), betrieben wird. Mit YouTube können wir Dir Videos direkt auf unserer Website bereitstellen. Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage Deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO beim Aufruf eines Videos.
Die Verarbeitung Deiner Daten erfolgt zu folgenden Zwecken: Bereitstellung und Anzeige der eingebetteten Videos, Verbesserung Deiner Nutzererfahrung, Analyse des Nutzungsverhaltens durch YouTube/Google, Personalisierung von Werbung durch Google. Falls Du bei Google eingeloggt bist: Informationen aus Deinem Google-Konto.
Wir nutzen den erweiterten Datenschutzmodus von YouTube. Das bedeutet, dass YouTube keine Cookies setzt oder Daten speichert, bevor Du das Video aktiv abspielst. Erst beim Abspielen des Videos werden Daten an YouTube übertragen.
Weitere Informationen zum Datenschutzbei Google findest Du unter: https://policies.google.com/privacy.
Einbindung von Social Media Anbietern
Wir verwenden auf dieser Website Plugins von sozialen Medien (z. B. Facebook, Instagram, TikTok). Die Plugins kannst Du in der Regel anhand der jeweiligen Social-Media-Logos erkennen. Erst wenn Du das jeweilige Plugin durch Anklicken der zugehörigen Schaltfläche aktivieren, wird eine direkte Verbindung zum Server des Anbieters hergestellt. Erst damit erhält der jeweilige Social Media Anbieter die Information, dass Du mit Deiner IP-Adresse diese Website besucht haben. Wenn Du gleichzeitig mit Deinem passenden Social-Media-Account) eingeloggt bist, kann der Anbieter den Besuch unserer Website Deinem Benutzerkonto zuordnen. Das Aktivieren des Plugins stellt eine Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dar. Diese Einwilligung kannst Du gegenüber dem jeweiligen Social-Media-Anbieter des jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.“). Wir haben keinen Einfluss auf Art und Umfang der weiteren Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten durch den jeweiligen Social-Media-Anbieter.
Wir verwenden Dienste folgender Social-Media-Anbieter:
Facebook
Auf unseren Seiten setzten wir das Facebook Plugins des Anbieters Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland (Facebook), ein. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Facebook erhältst Du unter https://www.facebook.com/policy.php.
Auf unseren Seiten setzten wir das Instagram Plugins des Anbieters Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland (Instagram), ein. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Instagram erhältst Du unter https://privacycenter.instagram.com/guide/.
TikTok
Auf unseren Seiten setzten wir das TikTok-Plugins des Anbieters TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland (TikTok) ein. Weitere Informationen zum Datenschutz bei TikTok erhältst Du unter https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de.
Betroffenenrechte
Du hast das Recht:
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruht, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen Insbesondere können Du Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Deine Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Deiner Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling (Art. 22 DSGVO) und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird; die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Du aber deren Löschung ablehnen; wir die Daten nicht mehr benötigen, Du jedoch diese zur Geltend-machung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Du gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
- gemäß Art. 20 DSGVO Deine personenbezogenen Daten, die Du uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemäß Art. 21 DSGVO aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Du betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 e oder f erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling oder Direktwerbung. Möchten Du von Deinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, kannst Du uns unter datenschutz@4sconsult.de eine E-Mail zukommen lassen oder uns postalisch unter den o.g. Kontaktdaten erreichen und
- sich gemäß Art. 77 DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel kannst Du sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Deines üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.